- Vogel
- Vo̲·gel [f-] der; -s, Vö·gel; 1 ein Tier mit Federn, Flügeln und einem Schnabel, das Eier legt und meist fliegen kann <der Vogel fliegt, flattert, schlägt mit den Flügeln, singt, zwitschert, nistet, brütet, mausert sich, wird flügge>|| K-: Vogelart, Vogelei, Vogelfänger, Vogelflug, Vogelfutter, Vogelgesang, Vogelgezwitscher, Vogelkäfig, Vogelkunde, Vogelmist, Vogelnest, Vogelruf, Vogelschar, Vogelschutzgebiet, Vogelschwarm, Vogelschwinge, Vogelstimme, Vogelzüchter, Vogelzug|| -K: Greifvogel, Singvogel, Zugvogel2 meist ein lustiger / komischer / seltsamer / schräger Vogel gespr, meist hum; jemand, der lustig / komisch / seltsam / nicht sehr vertrauenswürdig ist|| ID (jemandem) den / einen Vogel zeigen mit dem Zeigefinger an die Stirn tippen, um einem anderen zu zeigen, dass man ihn für dumm, verrückt hält; meist Er / Sie hat einen Vogel gespr pej; er / sie hat seltsame, verrückte Ideen; (mit etwas) den Vogel abschießen gespr; mit einem Vorschlag oder einer Idee (meist auf negative Weise) die Vorschläge oder Ideen der anderen übertreffen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.